
Jede Geschichte verdient es, erzählt zu werden.
Ich arbeite seit über 25 Jahren als freie Journalistin. Lassen Sie mich helfen, Ihre Ideen in Wort und Bild zu fassen.
Recherchieren, hinterfragen, verständlich machen: Ich bringe komplexe Themen auf den Punkt und gebe ihnen eine Stimme.
Willkommen auf meiner Seite!
Geschichten erzählen, Zusammenhänge sichtbar machen und Menschen ins Bild rücken – das ist meine Leidenschaft. Schon während meines Studiums (Wirtschaftsrecht an der FH Wismar) habe ich die Liebe zum Journalismus entdeckt und so mein Studium finanziert. Seit dem arbeite ich als freie Journalistin, Fotografin und Dozentin.
Seit über 25 Jahren schreibe ich für Zeitungen, Magazine und Stiftungen, darunter die Ostsee-Zeitung, Lübecker Nachrichten und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Mit der Kamera fange ich Stimmungen ein, mit Worten schaffe ich den Kontext dazu.
Mein Wissen gebe ich als Dozentin für digitale Fotografie, Bildbearbeitung, Bildgestaltung und Medienrecht weiter. Ich bilde mich regelmäßig fort – ob Onlinejournalismus, Social Media oder Webdesign – und bringe so meine Projekte immer auf den neuesten Stand. Neben journalistischen Veröffentlichungen und Buchprojekten engagiere ich mich ehrenamtlich: als Vorsitzende des Archivvereins Wismar e.V. und im weltweiten Zonta-Netzwerk für berufstätige Frauen in Führungspositionen.
Mein Credo: Gute Geschichten entstehen dort, wo man genau hinhört und hinsieht.
Als Fotografin begleite ich Sie im Unternehmen, bei Hochzeiten, Taufen, Familienfeiern, Veranstaltungen und ähnlichem. Meine Wismarer Benefizkalender für den Zonta-Club sind legendär, meine Wismarfotos hängen in manch einem Wohnzimmer, meine Reportagebilder machen aufmerksam, meine Familienbilder bewahren Erinnerungen. Bei den Vorschaubildern sind leider noch keine Galerien hinterlegt. Nicht aus Material- sondern aus Zeitmangel.






Als Dozentin unterrichte ich digitale Fotografie, Bildgestaltung, Bildbearbeitung und mehr. So gibt es beispielsweise seit über zehn Jahren einen wöchentlichen Fotokurs mit starken Projekten und regelmäßigen Ausstellungen.
Nicole Hollatz
St.-Marien-Kirchhof 6
23966 Hansestadt Wismar
Telefon: O179 - 1OO 97 21
E-Mail: journalistenbuero-hollatz (Mail-Zeichen) t-online (Punkt) de